
(1) Ein Testentwurfsverfahren, bei dem die Erfahrung und das Wissen der Tester genutzt werden, um vorherzusagen, welche Fehlerzustände in einer Komponente oder einem System aufgrund der Fehlhandlungen vorkommen, und um Testfälle so abzuleiten, dass diese Fehler aufgedeckt werden.. (2) Methode und Herleitung oder Auswahl der Testfälle, gestützt ...
Gefunden auf
https://www.imbus.de/glossar/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.